Männerseminar

Der Wilde Mann

Ein Männerseminar zum Erwecken der Wilden Kraft - 23.-25.05.25

Das legendäre Männerseminar „Der Wilde Mann“ ist zurück!

Der uralte Archetyp des Wilden Mannes steht für das Ursprüngliche, Ungezähmte, Naturverbundene – eben das Wilde – in uns Männern.

Vielen ist das heute fremd oder macht sogar Angst. Überzivilisiert wie wir oft sind haben wir damit aber auch einen wichtigen Teil unseres Selbst abgeschnitten, der mit männlicher Kraft, Lebenslust, Selbstvertrauen und Erfolg zu tun hat. Die Kraft des Wilden Mannes ist die männliche Seite der Erdkraft, der Vater-Erde-Archetyp, und stärkt unsere innere Basis.

Im Grimm´schen Märchen vom Eisenhans wird die Kraft des archaischen Wilden deutlich sichtbar, die angenommen und gemeistert werden muss, bevor Wachstum und Reife stattfinden kann. Nicht umsonst wurde es auch deswegen zu einem Symbol der Männerbewegung.

Wir nähern uns diesem Archetyp im offenen Wort (Redestabrunde), in archetypischen Sterberitualen (Schwitzhüttenzeremonie), in der Ekstase (Feuertanz), in instinktiver Körperlichkeit (Zweikampf) und weiteren kraftvollen Ritualen, in denen jeder Mann ganz auf seine Art eingeladen ist, dem Wilden Mann in sich Platz zu geben!

Zeit, Ort, Kosten und Leitung

  • Zeit: Fr. 23.5., 16h – So., 25.5.2024, ca. 15h
  • Ort: Mühle im Hexengrund, Engerda (Thüringen)
  • Kosten: 345 € plus Unterkunft im Tipi und Lagerfeuer-Outdoorküche (100 €/WE)
  • Leitung: Gerhard Popfinger und Stefan Ulbrich

Kontakt

Gerhard 0176 – 5 222 38 81
Ulfhild 0175 – 60 13 974

Telefonisch sind wir am besten zu unseren Bürozeiten erreichbar:
Di., Mi., Do. von 9 – 12 Uhr

Schreib uns gerne eine Nachricht über Whatsapp

Seminaranmeldung

Wichtige Punkte zur Seminaranmeldung

Die Anmeldung wird gültig mit dem Eingang des vollen Seminarpreises auf folgendem Konto:

Gerhard Popfinger, comdirect Bank, IBAN: DE47 2004 1144 0674 3637 00

Etwa eine Woche vor Seminarbeginn versenden wir eine Anmeldebestätigung mit allen Infos und Wegbeschreibung.

Mit dem Eingang der Teilnehmergebühr auf unser Konto ist Dein Platz reserviert. Sollte das Seminar bereits belegt sein oder ausfallen, bekommst Du natürlich Dein Geld zurück oder Du entscheidest Dich für einen anderen Termin. 

Bei einer Abmeldung Deinerseits fallen Ausfallkosten an, siehe AGBs (Link ganz unten), außer du stellst einen Ersatzteilnehmer. Auch kann es sein, dass Dir dann das jeweilige Tagungshaus Ausfallkosten in Rechnung stellt. Seminarhaus- und Verpflegungskosten sind immer nur bar nur vor Ort zu begleichen!

Schamanische Zeremonien können Dich in Grenzbereiche führen und sind sehr mächtige Prozesse, die körperliche und geistige Kraft erfordern. Der/die Leiter werden versuchen, Dich auf diesem Weg sorgfältig zu begleiten. 

Als Teilnehmer bist Du trotzdem eigenverantwortlich für alle Deine Handlungen und haftest selbst für alle eventuellen Schäden an eigener und fremder Person oder Sache. Unsere Kurse sind kein Ersatz für einen Arztbesuch, Therapien oder Heilbehandlungen. 

Wer Psychopharmaka zu sich nimmt oder physische Gesundheitsprobleme hat, muss sich zwecks Klärung der Teilnahmemöglichkeit vor der Anmeldung unbedingt an die Leiter wenden!

Kundenstimmen

Ich bin glücklich etwas ganz Tiefes in mir geöffnet zu haben, seit heute wird es auch greifbarer und konkreter, was immer auch wichtig für mich ist… Und wiedermal darf ich Auferstehung feiern. Ich danke Dir von Herzen, Gerhard!

Barbara, 38

Heilerin

Ich möchte dir Gerhard, nochmals von ganzem Herzen für diese meine erste Schwitzhütte danken, Sie war unbeschreiblich und es arbeitet unglaublich. Ich hätte es nicht für möglich gehalten. Ich weiß nicht was passiert ist, es fühlt sich soooo anders an, als ob das Ruder rumgerissen wurde… Und das alles so spürbar seit der Schwitzhütte zur Wintersonnenwende…WOW. D A N K E !!

Sabine, 46

Mental-Coach & Yogalehrerin

Lieber Gerhard, vor Deinen Schwitzhütten hatte ich etwas Angst. Vor Dunkelheit und engen Räumen fürchte ich mich. Aber Du hast diese Zeremonie zu einem Erlebnis für mich gemacht. Dein heiteres, unbeschwertes Wesen, deine Art Geschichten zu erzählen……Es war alles so herzerfrischend und bewegend dass es hoffentlich nicht unsere letzte gemeinsame Schwitzhütte war.

Jutta, 45
Nach oben scrollen